UnternehmenKundenportal
Anmelden

08.04.2025

Die neuen Online-Datenlogger testo 160 und 162

News-Bild

Mit den neuen Online-Datenloggern testo 160 und 162 bietet Testo eine Lösung für jede Messaufgabe. Ob Temperatur, Feuchte, CO2 oder weitere Messgrößen – die Online-Datenlogger garantieren eine präzise und lückenlose Überwachung. Behalten Sie alle wichtigen Messgrößen rund um ein optimales (Kühl-) Raumklima voll unter Kontrolle und im Überblick.​

testo 160 und 162: Online-Datenlogger für intelligentes Klima-Monitoring

Unabhängig von Branche oder Anwendung gibt es für jeden Bedarf den passenden Online-Datenlogger. Sie lassen sich problemlos miteinander kombinieren und in der kostenpflichtigen testo Saveris Cloud zusammenführen.

  • Passend für jede Anwendung – flexibel für verschiedene Messaufgaben
  • Automatisierte Messwertüberwachung – dank Cloud-Anbindung
  • Komfortable Steuerung und Kontrolle – mit der testo Smart App

testo 160 und 162: Modelle im Überblick

testo 160 T

Online-Datenlogger mit integriertem Temperatursensor

testo 160 TH

Online-Datenlogger mit integriertem Temperatur- und Feuchtesensor

testo 160 E

Online-Datenlogger mit 2 Anschlüssen für Temperatur- und Feuchtefühler, Lux-Sonde oder UV-Strahlungs- und Lux-Sonde

testo 162 T1

Online-Datenlogger mit Display und integriertem Temperatursensor

testo 162 T2

Online-Datenlogger mit Display und 2 Anschlüssen für NTC-Temperaturfühler

testo 162 T3

Online-Datenlogger mit Display und 2 Anschlüssen für TE-Temperaturfühler

testo 162 H1

Online-Datenlogger mit Display und integriertem Temperatur- und Feuchtesensor

testo 162 H2

Online-Datenlogger mit Display und Anschluss für Temperatur- und Feuchtefühler

testo 162 IAQ

Online-Datenlogger mit Display und integrierten Sensoren für Temperatur, Feuchte, CO2 und atmosphärischen Druck

Online-Shop: Ausgewählte Datenlogger testo 160 und 162

Die testo-Cloud für das Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2

Zum Funk-Datenlogger-System testo Saveris 2 zur Temperaturüberwachung gehört mindestens ein Funk-Datenlogger und ein Zugang zur testo-Cloud: Per WLAN werden Ihre Messwerte in die Cloud übertragen und dort gespeichert.

Die Vorteile der Cloud auf einen Blick
  • Zentrales Bedienelement zum Überwachen, Dokumentieren und Verwalten
  • Sicherer Schutz Ihrer Messdaten vor dem unbefugten Zugriff Dritter
  • Automatische Speicherung Ihrer Messwerte und ständige Verfügbarkeit
  • Alarmfunktion bei kritischen Werten
  • Zwei Lizenzpakete mit unterschiedlichem Funktionsumfang
testo Saveris 2: registrieren ➤

weiter